Scaled Agile Framework: Lean Portfolio Management (LPM)
Mit Lean Portfolio Management (LPM) kann ein SAFe-Unternehmen Strategie und Umsetzung aufeinander abstimmen und gleichzeitig seinen Wert- und Innovationsfluss aufrecht erhalten. Als eine der fünf Kernkompetenzen des Lean Enterprise eignet sich LPM bestens dazu, Ihr Unternehmen auf den richtigen Weg zu bringen. Vertiefen Sie Ihr Verständnis für Portfoliomanagement und setzen Sie Ihre Fähigkeiten ein.
Das Drei Tage Programm (interaktiver 2-Tageskurs + 1-Tag Workshop) vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um sich mit Werten im Hinblick auf optimale Geschäftsergebnisse auseinanderzusetzen und um Portfoliomanagement, Governance und Budgetierung im Sinne des Lean-Agile-Programms zu implementieren. Wir zeigen Ihnen auch, wie Sie das Portfolio-Kanban-System nutzen und implementieren können, um den Wertfluss zu den Programmen zu beschleunigen. Erfahren Sie alles darüber, wie Sie gleichzeitig mehrere Projekte einrichten, abstimmen und durchführen können und dabei sicherstellen, dass diese als einzelne Teile ein Ganzes ergeben, das auf die Erreichung strategischer Ziele ausgerichtet ist.
Nach Abschluss der Schulung werden Sie ein tiefgreifendes Verständnis dafür haben, wie die Prinzipien und Praktiken des Frameworks den Wertfluss beschleunigen und Lean-Agile Program Portfolio Management, Governance, Lean-Agile Budgeting und Software-Kapitalisierung unterstützen. Zudem erhalten Sie die Ressourcen, die Sie für die Implementierung von Lean-Agile Portfolio Management benötigen.
Während dieses dreitägigen Kurses lernen Sie Folgendes:
- Bedeutung des LPM beschreiben
- Das Portfolio mit der Unternehmensstrategie verknüpfen
- Lean-Budgetierung und Sicherungsmechanismen implementieren
- Portfolio-Flow mit dem Portfolio-Kanban etablieren
- Operational Excellence mit APMO und CoPs unterstützen
- Wertströme koordinieren
- Die LPM-Leistung messen
- Einen Plan für die LPM-Implementierung erstellen
- Wie man mit LPM in ihrer Organisation anfängt (Workshop)