Knowledge Hub

Kategorien

World Mental Health Day: Resilienz fördern

Anlässlich des heutigen “World Mental Health Day” werfen wir zusammen einen Blick auf die Kraft der Resilienz. Es geht nicht nur darum, sich von Widrigkeiten zu erholen, sondern um eine transformative Reise um stärker von Krisen hervorzugehen. In unserer VUCA-Welt ist die (organisatorische) Resilienz nicht nur eine wünschenswerte Eigenschaft, sondern eine Notwendigkeit. Sie dient als Anker angesichts des raschen Wandels um uns herum und sorgt für Stabilität und Vertrauen. Darüber hinaus treibt sie die Innovation voran und ermöglicht es Einzelpersonen und Organisationen, sich einem dynamischen Umfeld anzupassen und zu gedeihen.

Business Agility: Die Vision

Entdecken Sie, wie Business Agility das Navigieren durch unsere komplexe Welt vereinfacht. Das Agile Mindset leben, rückt Wertschöpfung wieder in den Mittelpunkt und ermöglicht es uns, uns schnell anzupassen und zu verbessern. Arbeit wird sinnvoller und als ein gemeinsames Unterfangen erlebt. Eine solche Transformation kommt nicht nur dem Kunden zugute, sondern auch der Organisation und den Mitarbeitern. Lassen Sie uns diese Reise gemeinsam antreten!

Stärken Sie Ihre Rolle als RTE: Tipps für RTE’s

Terese Ingram, die Vorsitzende des diesjährigen RTE-Summits, verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich des Release Train Engineering (RTE). Da sie für zahlreiche Unternehmen erfolgreiche SAFe-Transformationen geleitet hat, ist ihr Fachwissen von unschätzbarem Wert. Auf ihrer Reise hat sie genau beobachtet mit welchen Schwierigkeiten RTE’s am häufigsten konfrontiert sind. Tauchen Sie in ihre Erkenntnisse ein, die sie in diesem Blog mit Ihnen teilt.

Das Agile Mindset: Agil sein

Mythos: Agil = Scrum! Agil = Overhead! Agil = Chaos! ... Realität: Agilität ist vielmehr ein Mindset. Dieser Artikel entlarvt den Mythos, indem wir Sie auf eine Reise durch das Mindset mitnehmen, das der Agilität zugrunde liegt. Agilität wird nicht als Methodik, sondern als tief verankerte Denkweise in Bezug auf (Selbst-) Führung definiert. Wir laden Sie ein, aus einer umfassenden Liste von Werten und Einstellungen zu verkosten, die das agile Mindset ausmachen und es von traditionellen Managementansätzen abgrenzen. Darüber hinaus betonen wir, wie eine agile Führungskraft als Facilitator und Servant Leader agiert. Wir kommen zu dem Schluss, dass Agilität konstruktive und effektive Werkzeuge liefert, um sich mit anderen zu organisieren, gemeinsame Ziele in einer sich wandelnden Welt zu verfolgen.

Die Fünf Typen von Produkt Managern – Teil 2

Aufbauend auf dem ersten Teil dieses Blogs, wird Eduardo Alvim, SAFe Program Consultant Trainer (SPCT), in diesem Blog die weiteren drei Arten von Produkt Managern vorstellen. Lesen Sie weiter, um mehr zu erfahren.

Die fünf Typen von Produkt Managern

Durch die Zusammenarbeit mit vielen Firmen weltweit, konnte unser SPCT Eduardo Alvim eine besondere Leidenschaft für Produktmanagement entwickeln. Er ist sehr daran interessiert zu wissen, wie Firmen ihre Produkte entwickeln, wie sie die Kunden erreichen, wie die Produkte (nicht) benutzt werden, und wie sie nach der Einführung gewartet werden. Lesen Sie den Blog, in welchem er seine Erfahrungen teilt.

Was ist ein Scrum Master

Ein Scrum Master zu sein ist einfach, wenn man mechanisches Scrum betreibt, aber es ist schwer, wenn man es richtig machen will. Der Scrum Master ist eine Verantwortlichkeit in Scrum und eine Rolle in SAFe. Und ja, Scrum Master zu sein bedeutet, Scrum tatsächlich zu beherrschen. Das bedeutet, dass Sie die Scrum-Säulen, die Empirie, das Framework, die Verantwortlichkeiten und die Artefakte auswendig verstehen und kennen. Wenn Sie ein Scrum Master in SAFe sind, müssen Sie als Teil eines skalierten Ökosystems auch über fundierte Kenntnisse des Frameworks, teamübergreifender Synchronisierungen, PI-Planung und mehr verfügen.

Wage es nicht zu sagen, dass du agil bist, wenn du diese 12 Prinzipien nicht kennst!

Im Jahr 2001 erstellten Vertreter von Scrum (Ken Schwaber und Jeff Sutherland), Extreme Programming (Kent Beck), Crystal (Alistair Cockburn und Jim Highsmith), Feature-Driven Development und andere das Manifest für agile Softwareentwicklung – auch bekannt als das agile Manifest – die 4 Werte und 12 Prinzipien umreißt. Diese Gruppe von Personen, die sich selbst „The Agile Alliance“ nannte und das Agile Manifest erstellte, brachte das hervor, was die Welt heute als Agilität kennt.

Was ist SAFe? Das Scaled Agile Framework – Teil 1

In meinen beiden vorherigen Blogs habe ich die Herausforderungen und Lösungen für die Skalierung von Agile erläutert. In diesem Blog bespreche ich das bekannteste agile Scale-up-Modell: das Scaled Agile Framework (SAFe). SAFe, das Akronym für Scaled Agile Framework, ist wahrscheinlich das umfassendste Framework aller Agile-Frameworks. SAFe wurde 2011 vom Unternehmensberater und Softwareentwickler Dean Leffingwell veröffentlicht und wird weltweit vom Verlag Scaled Agile beworben.

Warum ist eine agile Transformation so anspruchsvoll?

Agile Transformation ist eine organisatorische Transformation, die alle Menschen in einem Unternehmen betrifft: Führungskräfte, Manager und Mitarbeiter. Es ist eine Transformation von unten nach oben und von oben nach unten, die einen starken Fokus auf die allgemeine Denkweise einer Organisation und einen der kritischen Aspekte erfordert: die Beseitigung von auf Angst basierenden Normen.

5 Gründe, Agilität in Ihrem Unternehmen zu implementieren

Als Geschäftsinhaber oder Angestellter haben Sie wahrscheinlich schon von Agilität gehört. Aber haben Sie es geschafft, ein tiefes Verständnis von Agilität zu erlangen, wirklich zu entdecken, was es ist und warum immer mehr Menschen zu dem Schluss kommen, dass Agilität eine effektive Methode ist, die zum Erfolg einer Organisation beiträgt? Wenn Sie neu in der Welt von Agilität sind, dann haben Sie Glück. Heute werden wir Sie mit Agilität und ihren Vorteilen vertraut machen, damit Sie erwägen können, sie an Ihrem Arbeitsplatz anzuwenden, um Ihre Teams und Projekte effektiv zu verwalten.

Wie überzeugen Sie Ihre Organisation von den Vorteilen vom agilen Arbeiten?

Die Stärke einer agilen Implementierung liegt darin, klein anzufangen. Sie können kleine Schritte unternehmen, um die agile Arbeitsweise / SAFe zu fördern, z. B. beginnend mit Scrum-Team und 1 ART trein. Die daraus erzielten Erfolge teilen Sie mit der gesamten Organisation und nehmen so die Menschen bei der Transformation mit.
Nächster Schritt
von 23 positionen